Das investierte Geld (z.B. die Einmalanlage) wird auf 2 Konten aufgeteilt: Dem Ertragskonto und dem Wachstumskonto.
Das Geld auf dem Ertragskonto wird schwankungsarm, dafür mit weniger Wertentwicklung angelegt. Von diesem Konto erhalten Sie über 10-15 Jahre eine monatliche Auszahlung, wodurch das Guthaben langsam schrumpft.
Das Geld auf dem Wachstumskonto wird wachstumsorientiert angelegt mit dem Ziel, dass sich das Guthaben in dem gleichen Zeitraum (10-15 Jahre) verdoppeln kann. Die Schwankungen beim Wachstumskonto können hier stärker sein. Jährlich wird überprüft, ob das Wachstumskontoguthaben schneller als erwartet gewachsen ist.
Dieses kann man dann im Ertragskonto absichern.
Das Vermögen ist mit vollem Zugriff jederzeit verfügbar und dient somit optimal als Alternative zur Rentenversicherung.